Neapel.Viva-Italia.it
Google
  • Neapel
  • Altstadt
    • Dom von Neapel
    • Unterwelt
    • Gran Caffè Gambrinus
  • Tickets & Führungen
    • Museum-Tickets
    • Hafentransfers
    • Tour zur Insel Capri
    • Kunstführungen
    • Gourmet-Touren
    • Bootsfahrten
    • Capri
    • Caserta
    • Herculaneum
    • Phlegräische Felder
    • Pompeji
    • Vesuv
  • Karte
  • Wissenswertes
    • Geschichte
  • Tickets
  • Reiseführer
  • Italien
    • Apulien
    • Emilia Romagna
    • Kalabrien
    • Kampanien
    • Ligurien
    • Latium
    • Lombardei
    • Piemont
    • Sizilien
    • Toskana
    • Umbrien
    • Venetien
milano24ore

Infos zu Neapel

  • Italien
  • Neapel
  • Altstadt
  • Dom Neapel
  • Unterwelt
  • Caffè Gambrinus
  • Stadtführungen
  • Stadtplan
  • Wissenswertes
  • Geschichte
  • Reise nach Neapel
  • Reiseführer
  • Fotos
  • Hotel
  • FeWo
  • Impressum

Wissenswertes zu Neapel

Ein echter napoletanischer Motorinifahrer kennt keine Hindernisse.
Ein echter neapoletanischer Motorinifahrer kennt keine Hindernisse.

Neapel ist mit ca. 1 Mio Einwohnern die drittgrößte Stadt Italiens Nach Rom und Mailand. Sie ist Hauptstadt der Region Kampanien. In Neapel herrscht das pralle Leben.

Der Fahrzeugverkehr, der auf den ersten Blick stressig und undurchsichtig erscheint, folgt sehr menschlichen Regungen. Ampeln und Hupen dienen als Hinweise. Fahren darf, wer Platz findet. Als Fußgänger kann man die Straße immer, auch im dichtesten Verkehr überqueren, dafür hat jeder Fahrer Verständnis und wartet.
Napolitanische Motorinofahrer sind äußerst geschickt, Sperrgitter oder zu enge Gassen, und davon gibt es in Neapel jede Menge, sind kein Hindernis.

Neapel ist liebenswert

Frisch und günstig kauft man auf dem Fischmarkt in Neapel
Frisch und günstig kauft man auf dem Fischmarkt in Neapel

Wir sind in Neapel vielen freundlichen und hilfsbereiten Menschen begegnet, selbst wenn sie ihrem Schicksal mit geringen Löhnen und hoher Arbeitslosigkeit ausgeliefert scheinen. Die Preise sind ehrlich, insbesondere im Vergleich mit Städten wie Mailand und Rom. Auf dem Markt kauft man heimische frisches Obst und Gemüse sowie Fisch unschlagbar günstig.

Neapel ist stolz, trotz seiner vielen Probleme und Neapel ist unbedingt sehenswert!

Geblieben ist ein tiefes Gefühl der Sehnsucht und ein Versprechen: Neapel wir kommen wieder.

Caravaggio Sette opere della miscorderia
Caravaggio : Die sieben Werke der Barmherzigkeit

Der Reichtum von Neapel

Neapel ist eine an Kultur und Kunst unheimlich reiche Stadt. Ein Reichtum, der kostet, für Personal und Werterhaltung.

An erster Stelle seien hier genannt:

  • Das wunderschön gelegenen Museum Capodimonte im ehemaligen Jagdpalast des Königs beherbergt die Kunstsammlung Farnese. Das Erbe von Alessandro Farnese (1468-1549),  bekannt unter dem Namen Papst Paul III. wurde vom Neapoletanischen König Carlo di Borbone weiter vervollständigt und enthält heute eine der reichsten Kunstsammlungen der Renaissance.
     auf dem Statplan finden

Meisterwerke von Tizian, Raffael, Caravaggio, sind hier ausgestellt.

Weitere Museen und antike Bauwerke

Certosa di San Martino - Kartäuserkloster des Hl. Martin
Kartause San Martino auf dem Vomero-Hügel
  • Museum für archäologische Ausgrabungen in Neapel
    (  auf dem Statplan finden)
  • Castel Nuovo 
    (  auf dem Statplan finden)
  • Castel dell’Ovo 
    (  auf dem Statplan finden)
  • Castel Sant’Elmo auf dem Vomero-Hügel
    (  auf dem Statplan finden)
  • Certosa di San Martino - Kartäuserkloster des Hl. Martin
    (  auf dem Statplan finden)

Nicht zu vergessen die archäologischen Ausgrabungsstätten in Pompeji, Herkulaneum, die römischen Villen (Villa Poppaea in Torre Annunziata und Villa dei Papiri bei Herculaneum
Das flavische Amphitheater und die Ruinen des Macellum in Pozzuoli
Der antike Thermalkomplex in Bacoli
Und das Castello di Baia  


 € 172,5 pro Person Kundenbewertung

Entdecke italienische Kunst in einer 2-stündigen Tour im Museo di Capodimonte in Neapel. Sieh dir die Farnese-Sammlung mit Botticelli, Michelangelo und mehr an. Bewundere das ...

Angebot GetYourGuide


 

 

 


Probleme in Neapel

Street Art im Zentrum von Neapel
Street Art im Zentrum von Neapel

Die Armut einer großen Bevölkerungsschicht und die hohe Arbeitslosigkeit sind im Zentrum Neapels und im gesamten Golf von Pozzuoli und Neapel bis Castellamare di Stabia allgegenwärtig.

Erst die sorrentinische Halbinsel und die Costiera Amalfitana, die vorzugsweise vom Tourismus leben können, zeugen von mehr Reichtum.

Die Arbeitslosigkeit ist hoch, wenig große Unternehmen siedeln sich hier an.

Wie gefährlich ist Neapel wirklich?

Altstadt von Neaple - Via Tribunali
Altstadt von Neaple - Via Tribunali

Als Tourist begegnet man ihr nicht, der Mafia. Niemand weiß wirklich, wie viel Einfluss die Camorra besitzt und in welche Zweige von Politik und Wirtschaft sie verstrickt ist. Fakt ist, die Mafia arbeitet global wie die Wirtschaft und ist nicht mehr regional gebunden.
Das Problem der stinkenden Müllberge scheint mittlerweise gelöst. Auch in Neapel hat sich inzwischen die Mülltrennung durchgesetzt, weil das eben keine Frage der Mentalität sondern der Organisation ist, wie überall.

Achtsam sollte man dennoch sein. Taschendiebstahl ist in Hafenstädten, auf den Wochenmärkten sowie an touristischen Orten an der Tagesordnung. Und die Handtasche sollte man nicht locker über der Schulter in Richtung Fahrbahn tragen. Es gibt die "scippatori", die sie vom Motorino aus wegreißen können.
Neapel muss mit seinen Vorurteilen leben.

Reiseführer Golf von Neapel, Kalabrien und Basilikata

Reiseführer Golf von Neapel – Ischia, Sorrent, Capri, Amalfi

Reiseführer Golf von Neapel – Ischia, Sorrent, Capri, Amalfi

Der Golf von Neapel – das ist eine Ansammlung klangvoller Namen unter der Schirmherrschaft des vielleicht gefährlichsten Vulkans der Welt: Capri und Sorrent, Pompeji und Amalfi liegen allesamt nur einen Steinwurf weit voneinander entfernt im Schatten des Vesuvs, eingebettet in ein imposantes Amphitheater der Natur.

Andreas Haller

Reiseführer Kalabrien & Basilikata

Reiseführer Kalabrien & Basilikata

Kalabrien und die Basilikata, die zwei Regionen im südlichsten Zipfel des italienischen Stiefels, verfügen über insgesamt 900 zum Teil von traumhaften Stränden und pittoresken Badeorten gesäumte Küstenkilometer.

Annette Krus-Bonazza

  -Angebot von Booking-


Tour - Empfehlungen


 
 
 

 € 97,5 pro Person Kundenbewertung

Entfliehe dem Trubel von Neapel und genieße die Amalfiküste auf einer Bustour. Besuche die Ruinen von Pompeji und verbringe einen entspannten Tag an einem der schönsten ...

Angebot GetYourGuide


 

 


Copyright © 2000 - 2025 milano24ore® - Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung nur mit Genehmigung von milano24ore

| Impressum | Nutzungsbedingungen |

Privacy Policy Cookie Policy